NorthSeaUltra_logo.png

Sylt 2023

North-Sea-Ultra_Logo_light.png

13. Mai 2023

Kampen, Sylt

UTMB® World Series Index Race

Ultra Marathon Sylt 2023

111 km Ultramarathon rund um Sylt. 

Einzel oder 3er Staffel à 37 km.

Einmal rund um Deutschlands schönste Insel!

Zum ersten Mal mit einem Ultralauf an einem Tag, von Sonnenaufgang bis Sonenuntergang alle Facetten Sylts erleben.

Die Gegner? Nur Du, der Wind und das Wetter.

Unvergleichliche Momente erwarten Dich: Durch das Naturschutzgebiet um Deutschland nördlichsten Punkt am Ellenbogen, entlang des Wattenmeeres, begleitet von den Tiden, durch die Häfen von List und Hörnum, Sylter Leben in Keitum, einsame Momente am Morsumer Kliff und Rantum Becken und das pralle Leben in Westerland. Alles in einem Rennen.

Und das beste: Start und Ziel in Kampen, Mekka von Naturliebhabern und Jet-Set gleichermaßen. Sei bereit für diese besonderen Sylter Momente!

Mit 20 Verpflegungspunkten, an denen die Gemeinden und Sylter Unternehmen sich präsentieren, bist Du gut versorgt.

Der flache Kurs lädt zu Tempo ein, aber Vorsicht: Auch eine steife Brise fühlt sich manchmal an wie 1.000 Höhenmeter. 

Der North Sea Ultra Marathon ist ein UTMB® World Series Index Race.

Start Kampen
06:00 Uhr Ultramarathon
06:00 Uhr Staffel

 

Zielschluss Kampen
22:00 Uhr
Zeitlimit Ultra: 16h (ca 8:40 min/km)
Zeitlimit Staffel: 16h (ca 8:40 min/km)

Wettbewerbe
Einzel-Ultramarathon
3er Staffeln

Drop-Bag / Staffelwechsel
Kampen @ 35 km
Rantum @ 72 km

logo-utmb-index
Index-100K
Index-50K
North Sea Ultra Marathon, Sylt 2023

Sylt - sommer Ultra

Als einer der wenigen Ultras über eine Länge von über 100km wird beim North Sea Ultra Deutschlands größte Nordseeinsel fast komplett bei Tageslicht umlaufen. 

Häufige Fragen

Jeder Ultra-Teilnehmer erhält 2 Taschen. 

Die Tasche „Kampen“ wird im Start und Zielbereich Kampen ausgegeben und kann ebenfalls als Dropbag bei KM35 verwendet werden. Die Tasche „Rantum“ liegt bei VP 13/17 bereit.

Die Zeitnahme erfolgt über RACE RESULT mittels Chip in der Startnummer. Es wird das Tragen eines Startnummergürtels empfohlen. Zwischenzeiten werden an 10 Versorgungsstationen erfasst. 

Es wird eine Erste-Hilfe-Erstversorgung an den zentralen Versorgungspunkten und Drop-Bag-Stationen in Kampen und Rantum geben. Die einzelnen Streckenabschnitte werden während des Rennens immer wieder mit Erste-Hilfe-Ausrüstung mit Notversorgung abgefahren. 

Sylt verfügt über ein Akutkrankenhaus. Medizinische Notfälle müssen ggf. aufs Festland ausgeflogen werden.

Regelverstöße werden nach Ermessen der Rennleitung mit Verwarnungen oder Disqualifikation geahndet.

Regelverstöße sind z.B. unsportliches Verhalten, Abkürzen oder Betreten von geschützten Landschaftsgebieten, Fahrzeugbenutzung, Veränderung der Startnummer, Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung, Wegwerfen von Müll oder das Beleidigen von Volunteers bzw. Rennleitung.

Das Tragen von Kopfhörern kann zur Disqualifikation führen.
Das Benutzen von (Nordic-Walking) Stöcken sowie das Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt und wird als Regelverstoß geahndet

Der North Sea Ultra 2022 findet am Anfang der Hauptsaison auf einer Ferieninsel statt.

Es wird dringend geraten sich rechtzeitig bzw. vor Anmeldung um eine geeignete Unterkunft und Anreise zu kümmern.

Empfohlene Unterkünfte und Partner der Veranstaltung sind unter dem Reiter Unterkünfte gelistet.

Startgeld Einzel
EUR 199 inkl. 19% USt.

Startgeld Staffel
EUR 329 inkl. 19% USt.

Das Stargeld beinhaltet: Verpflegung auf der Strecke, Laufshirts, Zeitmessung, Fotodienst, Pastaparty, Goodiebag

13.05.2022

111 km Ultramarathon rund um Sylt.

3er Staffel à 37 km

Einzel EUR 199 inkl. 19% USt.

 3er Staffel EUR 249 inkl. 19% USt.

scntsts_sports.png
sylt-marketing-logo-mit-slogan.png
Kampen_Sylt-Ein-Flirt-fuers-Leben-Die-offizielle-Tourismus-Seite.png

Bleib auf dem Laufenden
Abonniere unseren Newsletter.*

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.