NorthSeaUltra_logo.png

Sylt 2023

Race day 2023

North Sea Ultra 2023

Was ist ein Ultramarathon?

Ein Ultramarathon ist ein Laufwettbewerb, der über die klassische Marathondistanz von 42,195 Kilometern hinausgeht. 

Die Streckenlängen variieren, aber üblicherweise beginnen Ultramarathons bei einer Distanz von 50 Kilometern und können bis zu 100 Meilen (160 Kilometer) oder mehr betragen. Ultramarathons finden häufig in anspruchsvollen Geländen statt, wie beispielsweise in den Bergen, in Wüsten oder entlang von Küstenlinien. 

Bei diesen Wettkämpfen sind nicht nur Ausdauer und Schnelligkeit gefragt, sondern auch mentale Stärke und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Witterungsbedingungen und Terrainbeschaffenheiten. 

Da Ultramarathons stunden- oder sogar tagelang dauern können, sind die Teilnehmer darauf angewiesen, ihre Kräfte gut einzuteilen und während des Laufs ausreichend Nahrung und Flüssigkeit zu sich zu nehmen. 

Für viele Läufer ist die Teilnahme an einem Ultramarathon nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, die eigenen Grenzen auszutesten und einzigartige Naturerlebnisse zu sammeln.

Wo wird gelaufen?

06:00 Start Parkplatz an der Sturmhaube

7:00 – 09:30 Ellenbogen / Listland / Lister Hafen

10:00 – 13:00 Munkmarsch / Keitum / Morsum

11:30 – 15:00 Koogstr. / Rantum Becken

12:30 – 19:00 Rantum (Project Bay)

13:00 – 18:30 Hörnum / Hörnumer Hafen / Rantum

15:30 – 20:30 – Westerland (Musikmuschel)

17:00 – 22:00 Ziel Parkplatz an der Sturmhaube

 

North Sea Ultra 2023

Finished (folgt)

Bleib auf dem Laufenden
Abonniere unseren Newsletter.*

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.